spannend bis zum Schluss!
Peter Banholzer bei der IDM Supermoto 2021
Mit viel Pech im vorletzten Lauf musste sich Peter nur mit dem Minimalergebnis Platz 4 zufrieden geben.
Wir gratulieren zu dieser absoluten Top Leistung!


Nach langer Pause gehen gleich 2 Starter des AMC bei den ISDE in Italien an den Start:
Stefan Müller für die DMSB Clubmannschaft ADAC Südbayern / ADAC Hessen Thüringen
(Platz 192 von 501 Startern)
Felix Hail in der DMSB Junior Trophy (Platz 8 mit der Junioren Nationalmannschaft)
Viel Erfolg und noch mehr Ausdauer wünschen wir Euch!
Deutschlands schnellster MX Verein wurde am letzten Juli Wochenende 2021 in Freising gesucht.
Der AMC Kempten war mit seinen Top Fahrern
Quirin Hold MX 1
Felix Hail MX 2
Max Banholzer MX3
am Start.
Und konnte unter den 40 besten Clubs einen sehr guten 10. Platz herausfahren.
Jungs – eine Top Leistung!
Liebe Mitglieder des AMC Kempten, wir wollen ein bisschen Abwechslung in diesen Sommer bringen und einen Anlass bieten, das Motorrad, das Cabrio oder das Fahrrad auszupacken.
Die Regeln sind ganz einfach:
Weiter unten findet ihr zehn Bilder, aufgenommen im Allgäu oder der näheren Umgebung.
Die erste Aufgabe für euch ist es herauszufinden, wo wurden die Bilder aufgenommen. Manche sind einfach, da weiß man auf den ersten Blick, wo man ungefähr suchen muss, andere sind kniffliger, da kann man einen Regensamstagnachmittag herumknobeln, google earth kann eine Hilfe sein. Teamwork mit anderen AMC-lern ist ausdrücklich erwünscht.
Der zweite Teil der Aufgabe besteht darin, euch aufs Moped, in euren Oldtimer oder was auch immer zu schwingen und einen Ausflug zum vermuteten Bilderstandort zu machen.
An Ort und Stelle angekommen, macht ihr ein Foto von eurem Fahrzeug und einem Zettel mit der Aufschrift „AMC 2021“.
Sieger ist, wer bis zum 30.09.2021 die meisten richtigen Lösungen eingeschickt hat oder als erster alle Punkte gefunden hat.
Per mail an: post (at) amc-kempten.de
Und nun zu den Bildern, viel Spaß beim Rätseln und bei den Ausflügen:
Die größte Entfernung ab Kempten ist ca. 125 km.
Viel Spaß und einen schönen erholsamen Sommer…
Wir dürfen auf einen für uns gelungenen Saisonstart 2021 zurück blicken.
97 Starter
Schönes Trial-Wetter
Schwere Zwischenstrecke 😉
Ich möchte mich bei allen (Clubmitglieder und Nichtmitglieder), die zu diesem tollen Event beigetragen haben bedanken!
Besonderen Dank an die Grundeigentümer, die Gemeinde Waltenhofen und das LRA Oberallgäu.
Euer Trial Team des AMC Kempten
Loris, Bene, Tobi und Charly
Nur vorangemeldete Starter zugelassen – keine Nachnennung vor Ort!
Fahrerlager geöffnet Sonntag 11.7.2021 ab 8:00 Uhr
Beim Einfahren ins Fahrerlager die SELBSTERKLÄRUNG (für alle Insassen im Auto / bzw. Fahrer/Helfer/Verwandtschaft) gut lesbar und unterschrieben abgeben. (Dieses Dokument wird nach 4 Wochen vernichtet)
Selbsterklärung download:
Als Nachweis dieser Registrierung erhält ihr Armbänder.
Es gilt das Abstandsgebot von 1,5 m zueinander (fremder Hausstand) ansonsten Maskenpflicht (FFP2)!
Ab 9:00 Uhr beginnt die technische Abnahme.(hier gilt Maskenpflicht FFP2)
Dazu die unterschriebene Nennung (aus Trial-Live.de) mitbringen.
(Für minderjährige Starter von den Eltern unterschrieben)
Nach der Kontrolle des Fahrzeuges erhält ihr eure Alpenpokal Startnummer,
diese Tafel ist verbindlich zu montieren.
Wichtig vor 10:00 Uhr kein Warmfahren im Fahrerlager und kein Befahren der Strecke möglich.
Vor Sektion 2 ist eine Warmfahr Sektion vorbereitet (nach erfolgtem Start 10:00 Uhr)
Start Gruppe 1 10:00 Uhr 7 Sektionen 3 Runden freie Sektionswahl, keine 90 Sekunden Regel.
Start Bambini 10:30 Uhr 4 Sektionen (S1;S2;S3,S7) 4 Runden selbstständig zu befahren.
Start Gruppe 2 12:45 Uhr 7 Sektionen, 3 Runden, freie Sektionswahl.
Nach jeder Runde erfolgt Durchfahrtskontrolle im Start Ziel Bereich!
Für jede Klasse gilt die Fahrzeit von 3,5 h (3h30Min)
Siegerehrung ca 14:00 Uhr und Gruppe 2 ca 16:15 Uhr
Der AMC Kempten wünscht eine gute Anreise, ein erfolgreiches, unfallfreies und gesundes Trial!
Wir erarbeiten gemeinsam mit dem Landratsamt Oberallgäu eine Genehmigung für eine 1-Tages Veranstaltung. In Bayern gilt inzwischen die 13. BayIfSMV, die wir beachten müssen:
Termin 11. Juli 2021
10:00 Uhr 1. Startgruppe
12:45 Uhr Start Gruppe 2
Es ist keine Campingmöglichkeit am Vorabend geplant. (Außer Renndienste und Funktionäre)
Die Online Anmeldung erfolgt ab 22. Juni 2021 über die Alpenpokal Seite und wird am 8. Juli 21 um 12:00 Uhr geschlossen. Jeder Teilnehmer und Helfer muß bei der Einfahrt ins Fahrerlager eine Selbstauskunft abgeben und registriert sein.
Keine Nennung vor Ort möglich!
Die Starterzahl wird auf 100 Teilnehmer begrenzt.
Es wird vermutlich Maskenpflicht im Fahrerlagerbereich angeordnet werden.
Die Auswertung erfolgt kontaktlos per App, kein Kontrollmonitor, kein schwarzes Brett.
Wir informieren demnächst weiter!
Vereinsordnung zum Trainingsablauf während der Corona-Pandemie
Nachfolgende Regeln sind ab dem 11.6.2021 auf unserer Motorsportanlage verbindlich einzuhalten:
Zuwiderhandlung führt zum Trainingsausschluss auf längere Zeit!
Auf Sportplätzen gilt Maskenpflicht für alle, die nicht am Training teilnehmen! (13. BayIfSMV)
Keine enge Kontaktaufnahme zu anderen Personen, keine Begrüßungsrituale etc.!
Personen mit nachgewiesener SARS-CoV-2-Infektion
Personen mit Kontakt zu COVID-19-Fällen in den letzten 14 Tagen
Personen, die einer Quarantänemaßnahme unterliegen
Personen mit unspezifischen Allgemeinsymptomen und respiratorischen Symptomen jeder Schwere (wie z. B. Atemnot, Husten, Schnupfen) oder für eine Infektion mit SARS-CoV-2 spezifischen Symptomen (Verlust des Geruchs- oder Geschmacksinnes).
Keine Gastfahrer – keine sonstigen Gäste – oder Verwandtschaft sind genehmigt!
Freitag 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Jeweils anschließend zügiges Räumen des Fahrerlagers
Bitte haltet die Regeln unbedingt ein, damit der Trainingsbetrieb weitergeführt werden kann.
Kontrollen der Behörden sind zu erwarten.
Hinweis zum Datenschutz: Die Trainingslisten werden gesammelt und bleiben elektronisch gespeichert und werden auf Verlangen der zuständigen Behörden mit euren persönlichen Daten herausgegeben!
Die Aufsicht findet im Clubcontainer: Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel, Wasser und Seife, Mundschutz (FFP2) und Erste Hilfe Ausstattung mit Beatmungsmaske
Bitte fahrt vorsichtig und gelassen!
Die Vorstandschaft
Servus zusammen,
wir möchten Euch ein gutes, hoffentlich bald wieder normales Neues Jahr 2021 wünschen und dass wir uns bei bester Gesundheit zum Saisonstart wieder sehen!
Von unserem normalen Frühjahresaktivitäten sind wir momentan noch meilenweit entfernt, aber wenigstens die Vorbereitungen und Planung der Saison 2021 laufen bereits an.
Wie jedes Jahr beteiligt sich sich der AMC Kempten an der Südbayernserie Motocross:
Einschreibung zur SBS 2021 läuft bis 21. Februar 2021. (Bitte bis 14.2. an uns zurück)
Wir freuen uns über jeden Fahrer/Fahrerin der/die bei der SBS für den AMC an den Start geht und werden folgendermaßen vorgehen:
Nach der Rücksendung des ausgefüllten und unterschrieben Einschreibeformulars an uns (Mail als PDF Datei, Fax, Brief), werden wir die 25 € per SEPA Lastschrift von eurem Konto einziehen.
Die Einreichung und die Abrechnung mit der SBS Rundenleitung erledigen wir.
Wenn ihr an der SBS teil nehmt, erstatten wir die Gebühr an euch wieder zurück:
bei 1 Start 10 €
bei 2 Starts 20 €
bei 3 Starts und mehr die vollen 25 €
(bei Verletzungspech werden wir Ausnahmen machen)
Die Saison 2020 war recht übersichtlich, dennoch haben einige von uns eine Handvoll Rennen bestritten:
Von der Stadt Kempten erhalten wir für jeden aktiven Fahrer einen Zuschuss, hier ist es wichtig, dass ihr eure Rennen und Veranstaltungen an uns meldet:
Im Anhang findet ihr die Sportfahrermeldung über die Startgelder und die gefahrenen Kilometer zu euren Veranstaltungen. Bitte meldet euch dazu bei uns!
Den Saisonstart in Gemeinderied können wir beim besten Willen noch nicht voraussehen. Ein Lehrgang für unsere älteren Hobbyfahrer, sowie das Kidscamp stehen auf unserer Liste.
Das Gastfahrer wieder bei uns trainieren können, ist geplant aber hängt natürlich auch von dem weiteren Verlauf der Pandemie ab.
Die Jahreshauptversammlung und Aktivenbesprechung haben wir für Mitte des Jahres angesetzt, ein genauer Termin folgt dazu im Frühjahr.
Unser Walkarts Trial, bei dem wir euch als Helfer benötigen, ist für den 11. Juli 2021 geplant.
Eure Vorstandschaft
Wir wünschen Euch
ein schönes Weihnachtsfest,
ein gutes Neues Jahr 2021
und ganz viel
Gesundheit, Glück und Erfolg!